NSU Fox 101 OSB
Die NSU Fox 101 OSB ist ein Kultmotorrad der deutschen Zweiradgeschichte. Ursprünglich im Jahr 1949 hergestellt, ist sie bis heute bei Sammlern und Enthusiasten sehr beliebt. Sie war das erste Modell der NSU Fox-Serie und wurde bis 1955 produziert. Die Fox 101 OSB war ein revolutionäres Motorrad für die damalige Zeit. Sie hatte eine Monocoque-Konstruktion, die aus einer Gitterrohrkonstruktion und einer Aluminiumhaut bestand. Dies machte sie nicht nur leicht, sondern auch sehr stabil. Angetrieben wurde sie von einem 98 cm³ großen OHC-Motor mit einer Leistung von 4 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h. Das besondere an der NSU Fox 101 OSB war, dass sie für damalige Verhältnisse sehr fortschrittlich war. Sie hatte eine Teleskopgabel, die für eine bessere Federung sorgte, und eine Hinterradfederung, die für mehr Komfort beim Fahren sorgte. Auch die Scheibenräder waren für die damalige Zeit ungewöhnlich. Trotz ihrer fortschrittlichen Technik war die NSU Fox 101 OSB ein handliches und leicht zu fahrendes Motorrad. Sie war zu ihrer Zeit sehr erfolgreich und wurde nicht nur von Privatpersonen, sondern auch von der Polizei zur Verbrechensbekämpfung eingesetzt. Heute ist die NSU Fox 101 OSB ein gesuchtes Sammlerstück und erzielt bei Versteigerungen hohe Preise. Wer ein Stück deutscher Motorradgeschichte besitzen möchte, kann sich glücklich schätzen, eine NSU Fox 101 OSB sein Eigen zu nennen.